Dienstag, 22. Dezember 2009

TV & BluRay

Alloah,
so in den letzten 2 Wochen hat sich folgendes verändert:

Es wurde doch ein BluRay Laufwerk angeschafft (dazu grad noch en paar geniale BluRays wie The Dark Knight, 8 Blickwinkel und Snatch).

Außerdem kam die DVB-S USB "Karte" so dass man auch TV über den Tisch schauen kann :-D

Um alles noch etwas zu verschönern läuft jetzt das geniale Plugin "MyMovies" mit im Windows Media Center. Damit lässt sich die Filmbibliothek um einiges schöner darstellen (Alle Filme mit Cover und weiteren Info´s über den Film leicht auswählbar)
Werde nachher noch paar Screenshots reinstellen ;)

So in den nächsten Tagen komm ich hoffentlich noch dazu den PC unter dem Tisch zu befestigen.
Bis denne
Samstag, 14. November 2009
Howdy,
ich war bisher so faul und hab den PC noch nicht am Tisch angebracht aber trotzdem hatte ich noch ein paar Ideen.

So habe ich mir überlegt noch RGB-LED´s unter dem Tisch anzubringen die den Boden beleuchten. Die Farbe wird so einstellbar über nen Poti oder sowas sein. Natürlich nicht zu grell alles sondern ne indirekte Beleuchtung.

Weiter wäre nen Tastenfeld halb unter dem Tisch noch ganz cool, wie von einer Tastatur mit zusätzlichen Tasten wie Play, Pause, Stumm usw.

Ob ich noch nen Laufwerk (evtl Bluray) einbaue habe ich mir nocht nicht so genau überlegt. Praktisch wärs schon aber leider auch etwas teuer.

Ciao
Sonntag, 8. November 2009
Hiho,
so dieses Wochenende war ich fast nur mit dem Tisch beschäftigt. Freitag kaufte ich die ersten
Brocken zusammen. Laminat (10€), OSB-Platte (10€) sowie am Samstag noch die Umrandung des Tisches und des Bildschirms aus Alu sowie Füße (hierfür musste ich insgesamt 50€ blechen).

Der Zusammenbau verlief recht easy, nur die Profilschienen bereiteten mir etwas Mühe.
Hier erstmal paar Bilder vom Bau:



Jaa und so stand er heut in meinem Zimmer und bekam noch den letzten Schliff mit den Umrandungen. Jetzt muss nur noch der PC am Tisch befestigt werden dann ist er fertig!



So das wars, haut rein
Mittwoch, 4. November 2009
Moin,
gestern Abend habe ich dann mal den PC aufgebaut. Hier paar Daten:
Mainboard: Zotac ION
Chipsatz: Nvidia ION (GF 9400)
Prozessor: Intel Atom 330 (2x 1,6GHz HT)
RAM: 2x 2GB G.Skill 800
Festplatte: Western Digital 320GB Scorpio Blue
Lüfter: 120mm Kaze-Jyuni 800U/min max 10dBa
Betriebssystem: Windows 7

Den StandartLüfter habe ich gegen den oben genannten ausgetauscht weil dieser einfach laut und nervig war. Ohne Lüfter sind die Temperaturen von CPU und GPU im idle hoch auf 50°C. Mit Lüfter liegen sie bei 34°C.
Bisherige Tests waren paar DivX sowie .MKV 1080p Filme und diese liefen tadellos durch Codec´s und CUDA-Treiber mit einer CPU-Auslastung von 10-20%. Läuft wirklich super!

Folgend dann noch paar Bilder wie kleen das Ding ist ;)



Und zum Schluss noch die Auslastung bei nem HD-Film sowie der Leistungsindex.
Samstag, 31. Oktober 2009

Der Tischbau hat begonnen

So, heute habe ich mit dem Bau des Tisches angefangen.
Die Grundplatte in dem der Touchscreen eingelassen wird ist fertig.
Die Tischbeine sind vorbereitet und müssen nur noch zusammengesetzt und angebracht werden.
Fehlen so nur noch die Platten, die den Tisch auf eine Höhe mit der TFT-Oberfläche bringen.
Folgend ein paar Bilder von den Arbeiten:








Außerdem hatte ich gestern den Support von 3M angeschrieben und heute eine Rückmeldung bekommen mich telefonisch bei Ihnen melden zu können um paar Tipps zu erhalten wie der Touch evtl. nicht nur als Maus von Windows erkannt wird.
Freitag, 30. Oktober 2009

Der Touchscreen ist da!

So, heute kam auch unglaublicherweise schon der Touchscreen. Ging ja echt flott.
Und widererwartens ist er wirklich RIEßIG! - und verdammt schwer :-D Hätt ich nicht gedacht das 23" so groß wirken. Doch hier seht selbst mal ein paar Bilder:



Und joar laut Paket-Angabe wiegt er 17Kilo´s.
Natürlich machte ich mich direkt daran ihn auszuprobieren. Nach ein wenig Suche auf der 3M-Seite fand ich das Treiberpaket für den Touch-Controller namens: Microtouch EX II USB. Der Bildschirm an sich wird über VGA angeschlossen, der Touch-Controller über USB.
Nach der Touch-Kalibrierung funktionierte es auch schon ohne Probleme über ihn im Windows zu arbeiten.
Leider erkennt Windows 7 ihn jedoch nicht als Touch oder Stift-Eingabergerät und somit sind einige Touch-Features von Win7 nicht benutzbar. So auch das Surface Touch Paket. Auch das rumprobieren in der Registry brachte nichts. Nach vielem herumgooglen, das ernüchterne Ergebnis: Warten auf die nächste Firmware bis dieses Problem behoben ist!

Das wollte ich aber nicht auf mir sitzen lassen so, schrieb ich den 3M-Support an und hoffe auf eine baldige Antwort.
Für morgen habe ich mir vorgenommen mit dem Tischbau zu beginnen. Habe bereits einige Ideen zur Umsetzung des ganzen. Aber dazu dann später. BB
Mittwoch, 28. Oktober 2009

Hardware - aber welche?


Eins stand fest! Leise, am besten Lautlos muss sie sein. Somit machte ich mich als erstes auf die Suche nach einem passiven Netzteil. Als CPU stellt ich mir einen günstigen Dual-Core von AMD vor, mit 2x 2,8GHz mit einem passiven Kühler.

Durch weitere Recherchen und den Hinweiß eines Kumpels kam ich jedoch auf den Atom CPU 330. Dieser ist allein jedoch zu schwach für die Wiedergabe von HD-Filmen. Somit kam nur die Verbindung mit einem Nvidia ION-Chipsatz in Frage und genau diese Kombination bietet Zotac´s ION ITX Board inklusive jeder Menge In- und Outputs die ebenfalls benötigt werden wie USB, HDMI, VGA, SATA, Toslink-Ausgang. Und außerdem ist der Preis von 150€ unschlagbar! Hierzu noch eine leise 2,5" HDD + 4GB RAM den ich selbst noch habe und die Hardware-Frage hat sich erübrigt. Den beim Board vorhandenen Lüfter werde ich durch einen leisen 120mm Lüfter ersetzen, dessen Spannung ich noch auf 7V reduzieren, was eine wunderbare stille Kombination laut diversen Foren sein soll.
Sonntag, 25. Oktober 2009

Die Idee - Der Anfang

Während einer Nachtschicht kamen ein Kollege und ich auf die Idee durch einen Touchscreen einen Tisch ähnlich dem Microsoft Surface nachzubauen.

Grundbestandteil sollte natürlich der Touchscreen sein (dies ist zwar nicht wirklich die Technik des Microsoft Surface aber natürlich von der Funktion her ähnlich). Den Touchscreen gab es über Ebay. Er ist 23" groß und eine Industrie-Ausführung, also ohne Rahmen.
Hardwaremäßig überlegten wir uns weiter bzw. hatten die Vorstellung damit natürlich bequem von der Couch aus auch auf dem TV HD-Filme schauen zu können.
Fraglich war noch der Einbau des Bildschirms, da wir den möglichen Blickwinkel auf den Touch nicht kannten - also flach im Tisch oder etwas zu einer Seite geneigt.
Auch die coolen Anwendungen des Surface sollten funktionieren. Diese sind über das Windows Touch Pack vorhanden (Weltkugel, Aquariumbildschirmschoner usw.)

Das waren Vorerst die Ideen, weiteres sollte folgen ;)